Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik
Ergebnis der Suchanfrage nach Polizeipräsidium Koblenz
Inhalte
- mehr
Polizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Einbruch bei der Firma Trapp-Leuchten, Gegenstände beschädigt, EC-Karte entwendet
Daaden (ots) - Im Zeitraum Samstag, 07.06.2025, 14 Uhr und Montag, 09.06.2025, 14 Uhr versuchen derzeit noch unbekannte Täter zunächst vergeblich Fenster und eine Tür des Firmengebäudes aufzuhebeln. Bei einer Notausgangstür gelingt das Aufhebeln schließlich. Im Erd- und Obergeschoss werden mehrere Räume durchsucht. Es werden diverse Gegenstände beschädigt. ...
mehrPOL-PPKO: Zusammenstoß zwischen Fußgängerin und Radfahrer in der Casinostraße - Zeugen gesucht!
Koblenz (ots) - Am gestrigen Dienstag, 11.06.2025, überquerte eine minderjährige Schülerin gegen 13:15 Uhr bei grüner Ampel den Fußgängerüberweg am Eichendorff Gymnasium zur Casinostraße. Zeitgleich befuhr ein Fahrradfahrer die Casinostraße in Fahrtrichtung Südallee. Dabei überquerte der Radfahrer an der Ampelanlage unzulässigerweise den ...
mehrPOL-PPKO: E-Bikes aus Fahrradgarage in KO-Ehrenbreitstein entwendet
Koblenz (ots) - In den frühen Morgenstunden des 02.06.2025 (Montag), zwischen 02:00 Uhr und 08:45 Uhr, kam es zu einem Einbruch in die Fahrradgarage am "Rheinradweg" am Rheinsteigufer in Koblenz-Ehrenbreitstein. Bislang unbekannte Täter hebelten das Garagentor auf und entwendeten drei hochwertige E-Bikes. Unter anderem handelt es sich um ein schwarz-rotes Cube ...
mehrPOL-PPKO: Amtswechsel bei der PI Adenau - PHK Oliver Reichert übernimmt die Leitung von EPHK Heiko Schmitz
mehrPOL-PPKO: Rock am Ring 2025 - Vorläufige Bilanz zum Polizeieinsatz fällt positiv aus
Koblenz (ots) - Durchwachsenes Wetter, dafür überwiegend ausgelassene und friedliche Stimmung bei den etwa 90.000 Festivalbesuchern und eine überschaubare Anzahl polizeilich relevanter Vorfälle... so die erste polizeiliche Bilanz zu Rock am Ring 2025. 40 Jahre nach dem ersten Event am Ring gaben sich in diesem Jahr rund 100 Bands die Klinke in die Hand und heizten ...
mehr
POL-PPKO: Zeugen gesucht: Verkehrsunfallflucht in der Löhrstraße am 07.06.25
Koblenz (ots) - Am 07.06.25 um 09:40 Uhr parkte die Geschädigte ihren weißen Mercedes Geländewagen in der Löhrstraße in Koblenz vor der Hausnummer 96 am rechten Fahrbahnrand. Sie kam gegen 13:30 Uhr zum Fahrzeug zurück und fuhr nach Hause. Hier bemerkte sie einen frischen Unfallschaden am vorderen, linken Kotflügel. Hinweise auf einen Unfallverursacher liegen ...
mehrPOL-PPKO: Notlandung eines Segelfliegers auf einem Garagendach in Koblenz-Bisholder
Koblenz (ots) - Am 07.06.25 gegen 16:45 Uhr kam es in Koblenz Bisholder zu einem Unfall mit einem einsitzigen Segelflieger. Aufgrund von Problemen beim Landeanflug kam der 35 jährige Pilot leicht vom Kurs ab und musste auf einem nahegelegenen Garagendach notlanden. Er wurde dabei leicht verletzt und zur Beobachtung in ein Krankenhaus verbracht. An der Garage und am ...
mehrPOL-PPKO: Diebstahl zweier Kennzeichenschilder am REWE Niederberg
Koblenz (ots) - Am Freitag, den 06.06.2025, stellte die Geschädigte ihren blauen Golf auf dem Parkplatz des REWE:XL Hundertmark in der Niederberger Höhe ab. Zwischen 05:30 Uhr und 13:45 Uhr entwendete ein unbekannter Täter an dem abgestellten Fahrzeug beide Kennzeichenschilder, indem er diese mitsamt Halterung abriss. Zeugen des Vorfalls werden gebeten sich bei der ...
mehrPOL-PPKO: Festival Rock am Ring 2025 - Verbot von Drohnenflügen (temporäre Betriebseinschränkung)
Koblenz (ots) - Am Festivalwochenende Rock am Ring 2025 (06.06. bis einschließlich 09.06.2025) ist aufgrund von § 21 h Abs. 3 Nr. 11 LuftVO der Betrieb von unbemannten Luftfahrtsystemen und Flugmodellen - sogenannten Drohnen - über und innerhalb eines seitlichen Abstands von 100 Metern von Einsatzorten von ...
mehrPOL-PPKO: E-Scooter-Fahrerinnen nach Verkehrsunfall gesucht!
Koblenz (ots) - Am Mittwoch, den 04.06.2025, kam es gegen 16:40 Uhr an der Einmündung St-Bernhard-Straße/Kammertsweg in in Koblenz-Wallersheim zu einem Unfall zwischen einem PKW und einem E-Scooter. Die Autofahrerin übersah dabei die beiden auf einem weißen E-Scooter fahrenden minderjährigen Mädchen. Die Mädchen erlitten augenscheinlich leichte Verletzungen, wollten ihre Personalien jedoch nicht preisgeben und ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Nachtragsmeldung Verkehrsunfall
Oberdreis (ots) - Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am 04.06.2025, gegen 19:05 Uhr in der Gemarkung Oberdreis. Ein, mit vier Personen besetzter Pkw befuhr die L 265 aus Richtung Oberdreis-Lautzert kommend in Fahrtrichtung Steimel. Auf einer Geraden beabsichtigte der 22 Jahre alte Fahrer ein, vor ihm fahrendes Fahrzeug zu überholen. Während des Überholvorganges verlor der Fahrzeugführer auf der regenassen ...
mehr
Polizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Erstmeldung: Schwerer Verkehrsunfall
Oberdreis (ots) - Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Mittwoch, dem 04.06.2025 gegen etwa 19:00 Uhr auf der L 265 zwischen Oberdreis-Lautzert und Steimel. Kräfte der Feuerwehr, Polizei, Rettungsdienst sind aktuell im Einsatz. Die Stecke ist zur Zeit voll gesperrt. Es wird gebeten, von Presseanfragen abzusehen. Rückfragen bitte an: POLIZEIPRÄSIDIUM KOBLENZ PI Altenkirchen Hochstraße 30 57610 Altenkirchen ...
mehrPOL-PPKO: Neuwied - Erstmeldung: Brand eines Firmengebäudes in 56656 Neuwied OT Gladbach
Neuwied (ots) - Derzeit befinden sich Einsatzkräfte der Polizei sowie der Feuerwehr aufgrund des Vollbrandes eines Firmengebäudes/Lagerhalle im Industriegebiet Neuwied OT Gladbach, Dierdorfer Straße im Einsatz. Hinweise auf verletzte Personen gibt es nicht. Die L258 ist aufgrund der Rauchentwicklung zwischen Gladbach und Anhausen voll gesperrt. Wir bitten, derzeit ...
mehrPOL-PPKO: Vermisste 17-jährige aus Dahlheim, Rhein-Lahn-Kreis - Erledigung
Koblenz (ots) - Mit Bezug auf die Pressemeldung von gestern, 03.06.25, 10.58 Uhr, teilt die Polizei mit, dass die 17-jährige Vermisste Darleen P. wohlbehalten angetroffen wurde. Die Fahndung wird eingestellt. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Koblenz Pressestelle - O. Jutz Telefon: 0261-103-50021 E-Mail: ppkoblenz.presse@polizei.rlp.de ...
mehrPOL-PPKO: Polizeilicher Sondereinsatz der Polizei anlässlich Rock am Ring - Hinweis für Medienvertreter/-innen
Koblenz (ots) - Wie die Jahre zuvor begleitet die Polizei Rheinland-Pfalz das Festival "Rock am Ring" 2025 sowohl in Form eines Sondereinsatzes als auch medial. Vertreter der Pressestelle sind über das Wochenende wie folgt für Medienvertreter erreichbar: Freitag: 0261-103 50021 (10-18 Uhr), 0261-103 50020 (ab 17 ...
mehrPOL-PPKO: Vermisstensuche nach 75-jährigem Mann - Fahndungsmaßnahmen eingestellt
Koblenz (ots) - In Bezug auf die Öffentlichkeitsfahndung nach dem 75-jährigen Arnold M. aus Tiefenbach vom 03.06.25, 08.05 Uhr, teilt die Polizei mit, dass der Vermisste aufgefunden wurde. Die Fahndungsmaßnahmen werden eingestellt. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Koblenz Pressestelle - O. Jutz Telefon: 0261-103-50021 E-Mail: ppkoblenz.presse@polizei.rlp.de ...
mehrPOL-PPKO: Presseerstmeldung - Schwerer Verkehrsunfall auf der BAB 3, Fahrtrichtung Köln, Höhe Windhagen
Windhagen (ots) - Aktuell wurde der Polizeiautobahnstation Montabaur ein schwerer Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen auf der BAB 3, Fahrtrichtung Köln in Höhe von Windhagen gemeldet. Die Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst befinden sich dort im Einsatz. Die Fahrbahn ist derzeit voll gesperrt. Wir ...
mehr
POL-PPKO: Ergänzung zum Verkehrsunfall mit Verletzten auf der B9
Koblenz (ots) - Bezugnehmend auf unsere Pressemeldung von heute, 09:05 Uhr, suchen wir im Zuge der weiteren Ermittlungen insbesondere auch Zeugen, die Hinweise zur Fahrweise und möglichen Auffälligkeiten eines weißen Mercedes Benz 204 / AMG C 63 mit SU-Kennzeichen auf der B 9, im Zeitraum von 22:45 Uhr bis 23:10 Uhr, geben können. Hinweisgeber werden gebeten, sich ...
mehrPOL-PPKO: 17-jährige aus Dahlheim, Rhein-Lahn-Kreis, vermisst
Koblenz (ots) - Seit dem Morgen des 02.06.25 wird die 17-jährige Darleen P. aus Dahlheim/Rhein-Lahn-Kreis vermisst. Eine hilflose Lage kann derzeit nicht ausgeschlossen werden. Ein Lichtbild kann unter https://s.rlp.de/dyLMRTa eingesehen werden. Bei Antreffen wird gebeten, die Polizei in Montabaur (02602 - 9226-0) oder jede andere Dienststelle zu verständigen. ...
mehrPOL-PPKO: Verkehrsunfall mit Verletzten auf der B9 - Zeugenaufruf
Koblenz (ots) - Am 02.06.2025 wurde der Polizei Andernach gegen 23:09 Uhr ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen und Verletzten auf der B 9 aus Andernach kommend in Fahrtrichtung Koblenz in Höhe der Ortslage Mülheim-Kärlich gemeldet. An der Unfallstelle konnte ermittelt werden, dass der Geschädigte auf der B9 in Richtung Koblenz fahrend zunächst zwei ...
mehrHDP-RP: Internationale Polizeiarbeit im Fokus: 24. Internationale Projektwoche an der Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: 2mal fahren unter Betäubungsmitteleinfluss
Kirchen (ots) - Am Montag, den 02.06.2025, stellte die Polizei Betzdorf im Rahmen der Streife binnen 30 Minuten zwei Fahrzeugführer in Kirchen fest, die unter dem Einfluss von THC standen. In dem ersten Fall gab der Verkehrsteilnehmer an, dass er das THC von seinem Hausarzt verschrieben bekommen habe. Eine Verordnung konnte er allerdings nicht nachweisen. Es erfolgten eine Blutentnahme und die Sicherstellung des ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Unfallflucht auf Parkplatz vor Arztpraxis
Gebhardhain (ots) - Die Geschädigte stellte am Montag, den 02.06.2025, um 10:30 Uhr ihren grauen Hyundai i10 vor einer Arztpraxis in der Hachenburger Straße 23 in Gebhardshain ab. Als sie um 11 Uhr zu ihrem PKW zurückkehrte, musste sie feststellen, dass ein anderes Fahrzeug beim Ein- oder Ausparken ihre linke vordere Tür gestreift und so beschädigt hatte. Der Unfallverursacher verließ anschließend ohne sich um den ...
mehr
POL-PPKO: Vermisstensuche nach 75-jährigem Mann
Tiefenbach (ots) - Gesucht wird nach dem 75-jährigem Arnold M.. Herr M. hat am Abend des 02.06.2025 fußläufig sein Anwesen in Tiefenbach verlassen und ist seitdem nicht mehr nach Hause zurückgekehrt. Es besteht die Möglichkeit, dass er sich in einer hilflosen Lage befindet. Herr M. ist ca. 185cm groß, hat eine Glatze mit leichtem Haarkranz und ist schlank. Zum Zeitpunkt seines Verschwindens trug er eine blaue Jeans, ...
mehrPOL-PPKO: Amtseinführung des neuen Leiters der Polizeiinspektion Cochem - Einladung für Medienvertreter
Koblenz (ots) - Am Mittwoch, 11.06.25 findet im Kulturzentrum des Kapuzinerklosters in Cochem um 14 Uhr die Amtseinführung des neuen Inspektionsleiters, Herrn Erster Polizeihauptkommissar Heiko Schmitz, statt. Sein Amtsvorgänger, Herr Erster Polizeihauptkommissar Reinhard Börsch, wird im Rahmen der Veranstaltung ...
mehrPOL-PPKO: Polizei unterstützt wieder den bundesweiten Aktionstag zur Verkehrssicherheit "sicher.mobil.leben - Kinder im Blick"
Koblenz (ots) - Bereits seit 2018 führen die Polizeibehörden der Länder unter den Schlagworten "sicher.mobil.leben" Aktions- und Kontrolltage zu ausgewählten Schwerpunktthemen durch. Das diesjährige Motto lautet "Kinder im Blick". Kinder zählen aufgrund ihrer geringen Körpergröße, mangelnden Lebenserfahrung ...
mehrPOL-PPKO: Amtseinführung des neuen Leiters der Polizeiinspektion Adenau - Einladung für Medienvertreter
Koblenz (ots) - Am morgigen Dienstag, 03.06.25, findet in der Scheune am Buttermarkt in Adenau um 14 Uhr die offizielle Amtseinführung des neuen Leiters der Polizeiinspektion Adenau, Herrn Polizeihauptkommissar Oliver Reichert, statt. Sein Amtsvorgänger, Herr Erster Polizeihauptkommissar Heiko Schmitz, übernimmt ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Erneuter Fund von Asbestplatten im Wald
Girgenrath (ots) - Am Sonntagmittag (01.06.2025) wurde der Polizeiinspektion Linz durch einen aufmerksamen Bürger ein Fund von Asbestplatten im Wald nahe der Ortslage Girgenrath mitgeteilt. Durch eine bisher unbekannte Täterschaft wurden mehrere Pakete von Asbestplatten dort illegal entsorgt. Bereits in der jüngeren Vergangenheit kam es zu gleichgelagerten illegalen Müllentsorgungen. Da es sich bei Asbest um einen ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Landung eines Heißluftballons misslungen
St. Katharinen (ots) - Am Freitagabend (30.05.2025) missglückte einem Piloten eines Heißluftballons die Landung auf einem Feld nahe der Ortschaft St. Katharinen. Neben dem Piloten befanden sich 16 Passagiere, im Alter von 30-45 Jahren, in dem Korb des Heißluftballons. Da das Luftfahrzeug bei der Landung stärker als beabsichtigt auf dem Boden aufkam, zogen sich acht Passagiere leichte Verletzungen zu und vier der ...
mehr